Sortier-, Produktsteuerungs- und Verteilsysteme
Hähnchensortierlösungen für das 21. Jahrhundert
Die Stärke von Foodmate und ChickSort Sortier-, Produktsteuerungs- und Verteilsysteme
Hähnchensortierlösungen für das 21. Jahrhundert
Sortier-, Produktsteuerungs- und Verteilsysteme
Die Stärke von Foodmate und ChickSort
Das System Foodmate ChickSort ist eine Lösung der nächsten Generation zur Produktionssteuerung und zum Sortieren und Verteilen des Produktes. ChickSort ist die fortschrittlichste und benutzerfreundlichste grafikbasierte Sortier- und Verteilsoftware, die heute auf dem Markt angeboten wird; sie kann nahtlos in die Zerlegesysteme von Foodmate integriert werden. ChickSort ermöglicht es den Anwendern, über Produktion und Verteilung ein großes Maß an Kontrolle auszuüben und über diese Bereiche zahlreiche Informationen zu gewinnen. Die Systeme können in jede bestehende Linie integriert werden.
Betriebssystem ChickSort
ChickSort
Die fortschrittlichste Software für Sortierung und Verteilung
ChickSort wurde von Grund auf zur Unterstützung von Foodmate Zerlegeanlagen entwickelt. Mit seiner intuitiven, grafikbasierten Benutzeroberfläche ist ChickSort ideal für die Steuerung der komplexen Vorgänge bei der Verteilung von ganzem Geflügel und der Erfüllung der Anforderungen, welche die Zerlegung stellt. Um ChickSort zu einem der fortschrittlichsten Steuersysteme auf dem Markt zu machen, haben wir viele der Funktionen vereinfacht. Der weltweite, langjährige Einsatz von ChickSort führte uns zu der nicht überraschenden Erkenntnis, dass weniger mehr ist! Obwohl viele der Funktionen von ChickSort auf dem neuesten Stand der Technik sind, sind sie einfach zu bedienen und bildbasiert. Dadurch ist das System leicht zu verstehen und zu benutzen. Dank der eingebauten Sicherheitsvorkehrungen, die garantieren, dass Prozessanweisungen logisch sind, ist ChickSort praktisch narrensicher!
Sortierung, Produktionssteuerung und Verteilung
Betriebssystem ChickSort
Benutzerfreundliche, grafikbasierte Software für Sortierung und Verteilung
Durch die Verwendung einer einfachen, grafikbasierten Benutzeroberfläche stellt ChickSort sicher, dass die Produktionssteuerung wieder vollständig in die Hände des Anwenders gelegt wird. ChickSort stellt sicher, dass jedes Teilstück eines jeden Tieres erfasst wird. Durch die Verwendung eines erweiterten Dashboards zur Anzeige des Prozessstatus in Echtzeit kann die Produktionsleitung auf einen Blick sehen, was wo produziert wird. Durch die Aufteilung der Prozesssteuerung in drei verschiedene Bereiche (ganzes Tier, vordere Hälfte und hintere Hälfte) bietet ChickSort eine maximale Prozessflexibilität. Bereits erfahrene und neue Anwender werden von den fortschrittlichen Prozesssteuerungsmöglichkeiten, die ChickSort bietet, in hohem Maße profitieren.
Die ChickSort-Produktions- und Verteilsteuerungslösungen bestehen aus verschiedenen Technologien, wie z. B. der InVision-Sortierung; dem Wiegen in der Linie oder – durch die Einbindung von Foodmate WTS – dem Gewichtstransfersystem mit ChickSort-Wiegekontrolle. Um den Sortier- und Wiegeprozess zu optimieren, ist es möglich, eine InVision-Sortierlösung in Kombination mit einer der verschiedenen anderen Wiegelösungen, die Foodmate anbietet, zu installieren. Das erweiterte ChickSort-Dashboard zeigt auf einen Blick:
- die aktuelle Produktion
- den kombinierten Stücksatz
- die Stückzahl der Gesamtproduktion
- das Histogramm der einzelnen Linien
- das Histogramm der Gesamtproduktion
- das Leistungsdiagramm für die jeweilige Sortierung
- das Durchschnittsgewicht der Tiere
- das Spektrum des Gewichts der ganzen Tiere
- die Geschwindigkeit der einzelnen Linien
- die Aufhängungseffizenz
- die Referenzposition
- die Aufhängungseffizenz pro Linie und kumuliert.
Sortierlösungen
InVision Kamera-Sortiersystem
Das System Foodmate IChickSort® InVision wurde konzipiert, um die Vorteile der neuesten Kameratechnologie und der LED-Lichttechnik zu nutzen. Dank des Einsatzes verschiedener Kameras können die Vorder- und Rückseiten der Tiere nach anwenderkonfigurierten Parametern, die auf die Eigenschaften des zu verarbeitenden Geflügels abgestimmt sind, exakt sortiert werden. Die gesammelten Daten werden dem Gewicht der Tiere zugeordnet, das an einer linienintegrierten oder einer Transferwiegestation erfasst wurde, und die Tiere werden entsprechend den im
Foodmate IChickSort®-System
- Hautfehler
- Aufhängung an einem Bein
- Physische Größe
- Gebrochene Flügel
- Gelenklänge
- Brandstellen an den Gelenken
- Galleflecken
- Verletzungen
- Fehlende Teile
- Federn
- Organe
- Erkennung fehlender Haken
Verpackungssystem Foodmate TraySort
TraySort
Effizienter abschließender Folieneinschlag der Produkttrays
TraySort wurde von Foodmate und Intralox entwickelt, damit unsere Kunden ihre Ziele in der Endphase der Verteilung von verpackten Geflügel- und Fleischprodukten einfacher und besser erreichen können. Aufgabe des neu entwickelten Sortier-, Verpackungs- und Verteilsystems TRAYSORT ist es, den Personaleinsatz zu optimieren, Verpackungsabfälle zu reduzieren und den Durchsatz zu erhöhen.
Sortierung, Produktionssteuerung und Verteilung
TraySort-Folieneinschlag
TraySort wurde entwickelt, um die Zielsetzungen unserer Kunden in der letzten Stufe der Verteilung besser und leichter zu erfüllen. Die neu entwickelte TraySort-Trayeinschlaganlage zielt darauf ab, den Personaleinsatz zu verbessern, Verpackungsabfälle zu reduzieren und den Durchsatz zu erhöhen.
Vorteile
- Beratung
- automatische Produkterkennung
- verbesserte Produkthandhabung
- optimale Präsentation
- Steigerung der Produktivität
- über den Touchscreen wählbare automatische Produkterkennungskriterien
- Produktart
- Größe des Trays
- Produktmenge
- Ausrichtung auf dem Band
- Tray-Lückenerkennung
- Kriterien für Nichtnutzung
- Farbe des Trays
- Erkennung von Fremdkörpern
- Erkennung von Produktüberhang